Einlass: 18:30 | Beginn: 19:00
An diesem Abend darf Sprache toben und Worte Verstecken spielen, kindlich springen oder plötzlich ganz ernst werden. Zwischen Porträts kleiner Feldherren und Spielzeug prallen die eigenen Kindheitserinnerungen mit gängigen Vorstellungen von Kindheit aus den letzten Jahrhunderten zusammen. Und das alles sprachlich eingefangen von drei der besten Poetry Slammer:innen des Landes. Bei Wort trifft Kunst bringen sie mit ihren Texten die Werke der Ausstellung Kinder, Kinder! zum Klingen. Kein Wettstreit, sondern ein gemeinsames Staunen: Die Wortkünstler:innen haben sich von Kindheitsbildern aus sechs Jahrhunderten inspirieren lassen und poetische Antworten auf ihre Eindrücke formuliert.
Wir starten den Abend entspannt bei einem Warmup mit Getränk vor der Ausstellung. Danach geht es weiter mit einem pointierten kunsthistorischen Impuls zu den Werken oder Themen, die sich die Slammer:innen ausgesucht haben. Anschließend hinterfragen sie in ihrem Slam so manche wissenschaftliche Perspektive und bieten uns dabei frische, scharfsinnige und kritische Interpretationen.
Nach dem literarischen Höhenflug laden wir zu einem geselligen Umtrunk vor der Ausstellung ein. Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen und vielleicht die ein oder andere neue Perspektive auf Kunst, Kindheit und Wort auszutauschen.
19:00 Uhr: Warmup vor der Ausstellung; 19:30 Uhr: Ausstellungsrundgang; 20:30 Uhr: Umtrunk und Austausch in der Oase
#kultur #poetryslam #hamburg #hamburgevents
_________________________
Line-Up
Monika Mertens
Maks Rießen
Moderation
Paulina Behrendt
_________________________
instagram.com/kampfderkuenste/
facebook.com/kampfderkuenste/
youtube.com/@PoetrySlamTV
kampf-der-kuenste.de
_________________________