MA Abschluss Julian Eingang Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 5d4_9684-anja-henning-interior-design
    © Anja Henning Interior Design

Einlass: 18:30 | Beginn: 19:30 |

 

Das Eingang.Kollektiv vereint Musiker:innen in wechselnden Besetzungen und schafft eine einzigartige Klangwelt aus eingängigen Melodien, kreativen Grooves und freier Improvisation. Die Instrumentierung variiert, doch das Prinzip bleibt: Jede:r Beteiligte trägt gleichermaßen zur musikalischen Dynamik bei und übernimmt unkonventionelle Rollen im kreativen Zusammenspiel. Geprägt von Groove-Musik, zeitgenössischem Jazz und freier Improvisation, entstehen spontane Klanglandschaften, in denen Eigenkompositionen auf experimentelle Konzepte treffen. Die Magie des Kollektivs liegt nicht nur in der Musik selbst, sondern in der intensiven Verbindung zwischen den Musiker:innen. Am 28.03. erscheint das erste Album »Summer Exploration" – eine Sammlung improvisierter Stücke«.

_________________________

Line-Up:

Julia Langenbucher – Saxofon

Danica Hobden – Gitarre

Alex Petratos – Schlagzeug

Julian Eingang – Kontrabass

_________________________

youtube.com/playlist

 

Julianeingang.com

___________________________________

Eintritt und Vorverkauf: Siehe Ticketlink. Abendkasse: Gibt es, sofern nicht vorab ausverkauft.

Tickets: https://www.eventbrite.de/e/ma-abschluss-julian-eingang-tickets-1503171840439

Der Einlass zur JazzHall erfolgt über den Haupteingang der Hochschule für Musik und Theater in der Milchstraße 12 - nicht über den Harvestehuder Weg.

Veranstalter des Abends (bei Fragen zu Tickets oder Programm bitte direkt kontaktieren): Jazz@HfMT (jazzhall@hfmt-hamburg.de)

This is an entry from the Event database for the Hamburg metropolitan area.
No liability is assumed for the correctness of the data.
5d4_9684-anja-henning-interior-design
© Anja Henning Interior Design

JazzHall

Im Sommer 2021 wurde die JazzHall am Ufer der Außenalster eröffnet. Der moderne Veranstaltungsraum bietet Platz für rund 200 Personen und wird die neue…

Event Location

THIS MIGHT INTEREST YOU AS WELL Further Events

  • London Philharmonic Orchestra / Alexander Malofeev / Karina Canellakis
    © Chris Christodoulou

    London Philharmonic Orchestra / Alexander Malofeev / Karina Canellakis Classical Music

    • 25.02.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • International Mendelssohn Festival
    © Stefan Höderath

    International Mendelssohn Festival Classical Music

    • 21.09.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    To event
  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Classical Music

    • 28.08.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    To event
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    OFF THE RADAR dezentral // Freitag Concerts & Music

    • 12.09.2025
    • 22:00
    • Hafenklang
    To event
  • Maxim Vengerov
    © IDAGIO / Diago Mariotta Mendez

    Symphoniker Hamburg / Maxim Vengerov / Emmanuel Villaume Classical Music

    • 12.04.2026
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    To event
  • International Mendelssohn Festival
    © Schmidt & Simonian

    International Mendelssohn Festival Classical Music

    • 10.09.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    To event
  • Meisterkurs mit Alan Gilbert in der Elbphilharmonie
    © Marco Borggreve

    NDR Elbphilharmonie Orchestra / Josua Bell / Alan Gilbert

    • 17.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • Deep Listening
    © Tina Krohn

    Deep Listening

    • 03.10.2025
    • 12:00
    • Elbphilharmonie (Kaistudios)
    To event
  • Klangzeit
    © Claudia Höhne

    Klangzeit Classical Music

    • 11.04.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    To event
  • Hamburger Camerata / Sergej Malov
    © Julia Wesely

    Hamburger Camerata / Sergey Malov Classical Music

    • 14.09.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    To event

Languages

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version