Jazzkombinat feat. Young Talents
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

Jazzkombinat feat. Young Talents
© Frank Siemers

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00 |

 

Das Jazzkombinat Hamburg steht stellvertretend für die pulsierende Generation junger Jazzmusiker:innen in Hamburg. Das 21-köpfige Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musizierenden in einem überregionalen Kollektiv zu vernetzten. Dazu lädt es sich regelmäßig Gäste aus ganz Europa nach Hamburg ein, die ihre Musik gemeinsam mit der Band erarbeiten und aufführen. Zudem versteht sich das Jazzkombinat als Plattform für junge Arrangeurinnen und Komponisten und legt großen Wert auf künstlerisch hochwertige und kreative Programme, die dem Projekt auf den Leib geschrieben werden.

Für den Eröffnungsabend des JazzHall SummerFestivals wird der preisgekrönten estnischen Bandleader Lauri Kadalipp eingeladen, der auch als Komponist für Filmmusik aktiv ist und Absolvent des Dr. E. A. Langner Jazz-Master an der HfMT Hamburg ist.

In die Instrumentengruppen der Band werden zu diesem Anlass je ein:e Nachwuchsmusiker:in integriert, die in diesem Ensemble über sich hinauswachsen können.

Gefördert ist das Projekt in diesem Jahr von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

_________________________

www.instagram.com/jazzkombinat/

___________________________________

Eintritt und Vorverkauf: Siehe Ticketlink. Abendkasse: Gibt es, sofern nicht vorab ausverkauft.

Tickets: https://www.eventbrite.de/e/jazzkombinat-feat-young-talents-jazzhall-summerfestival-tickets-1367070908889

Der Einlass zur JazzHall erfolgt über den Haupteingang der Hochschule für Musik und Theater in der Milchstraße 12 - nicht über den Harvestehuder Weg.

Veranstalter des Abends (bei Fragen zu Tickets oder Programm bitte direkt kontaktieren): JazzHall (kontakt@jazzhall.de)

This is an entry from the Event database for the Hamburg metropolitan area.
No liability is assumed for the correctness of the data.
5d4_9684-anja-henning-interior-design
© Anja Henning Interior Design

JazzHall

Im Sommer 2021 wurde die JazzHall am Ufer der Außenalster eröffnet. Der moderne Veranstaltungsraum bietet Platz für rund 200 Personen und wird die neue…

THIS MIGHT INTEREST YOU AS WELL Further Events

Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
© Thies Rätzke

Symphoniker Hamburg / Lunch Concert

  • 16.12.2025
  • 12:30
  • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
Agnes Obel
© Alex Bruel Flagstad

Agnes Obel

  • 10.09.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Gibran Alcocer / Andrea Vanzo / Yehezkel Raz
© Gibran Alcocer

Gibran Alcocer / Andrea Vanzo / Yehezkel Raz
  • Classical Music

  • 07.06.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Cantaloop / Ostbahngroove / PsychoChor der FSU Jena
© Marcus Haßler/Elias Treugut

Cantaloop / Ostbahngroove / PsychoChor der FSU Jena
  • Pop

  • 04.10.2025
  • 19:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Classical Music

  • 21.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
image-title-de??
© Foto: Matthias Baus

2nd Philharmonic Concert
  • Classical Music

  • 26.10.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Bohuslav Martinů Philharmonic Orchestra / Sonya Yoncheva / Francesco Ciampa
© Victor Santiago

Bohuslav Martin Philharmonic Orchestra / Sonya Yoncheva / Francesco Ciampa
  • Classical Music

  • 24.06.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
NDR Kammerkonzert
© Jewgeni Roppel / NDR

NDR Kammerkonzert
  • Classical Music

  • 15.09.2025
  • 20:00
  • Rolf-Liebermann-Studio
Sächsische Staatskapelle Dresden / Sol Gabetta / Tugan Sokhiev
© Julia Wesely

Sächsische Staatskapelle Dresden / Sol Gabetta / Tugan Sokhiev
  • Classical Music

  • 21.05.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Mirror Strings C Erik Reinhardt
© Deutsch

Feine Musik in St. Nicolaus - Mirror Strings
  • World Music

  • 14.06.2025
  • 19:00
  • Kirche St. Nicolaus Alsterdorf

Languages

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version