Heavenly Voices: The Christmas Crossover Project Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • Heavenly Voices: The Christmas Crossover Project
    © Heavenly Voices

Einlass: 18:30 | Beginn: 19:30 |

 

Festliche Klassiker neu interpretiert, groovige Rhythmen, berührende Harmonien – dieses Weihnachtskonzert verbindet Tradition und Moderne auf besondere Weise. Der Abend führt die Zuhörenden in einer stimmungsvollen Reise durch Jazz, Kammermusik, Kirchenmusik und epische Chorklänge. Wenn die kraftvolle Dynamik einer Bigband auf die emotionale Tiefe eines großen Chores trifft, entsteht ein Klang, der direkt unter die Haut geht.

Verschiedene Fachbereiche der HfMT Hamburg bündeln ihre Klangkraft und präsentieren einen weihnachtlichen Abend unter der Leitung verschiedener Lehrender.

_________________________

Line-Up:

Vokalisten der Fachgruppe Jazz und Fachgruppe Kirchenmusik unterstützt von der HfMT Bigband und dem Konzertchor Kirchenmusik der HfMT Hamburg

___________________________________

Eintritt und Vorverkauf: Siehe Ticketlink. Abendkasse: Gibt es, sofern nicht vorab ausverkauft.

Tickets: https://www.eventbrite.de/e/heavenly-voices-the-christmas-crossover-project-tickets-1447387668479

Der Einlass zur JazzHall erfolgt über den Haupteingang der Hochschule für Musik und Theater in der Milchstraße 12 - nicht über den Harvestehuder Weg.

Veranstalter des Abends (bei Fragen zu Tickets oder Programm bitte direkt kontaktieren): Jazz@HfMT (jazzhall@hfmt-hamburg.de)

This is an entry from the Event database for the Hamburg metropolitan area.
No liability is assumed for the correctness of the data.
5d4_9684-anja-henning-interior-design
© Anja Henning Interior Design

JazzHall

Im Sommer 2021 wurde die JazzHall am Ufer der Außenalster eröffnet. Der moderne Veranstaltungsraum bietet Platz für rund 200 Personen und wird die neue…

Event Location

THIS MIGHT INTEREST YOU AS WELL Further Events

  • Filarmonica della Scala / Alexandre Kantorow / Riccardo Chailly
    © Sasha Gusov

    Filarmonica della Scala / Alexandre Kantorow / Riccardo Chailly

    • 17.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • Bennewitz Quartet
    © Milan Mosna

    Bennewitz Quartet Classical Music

    • 16.01.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    To event
  • Chor zur Welt
    © Claudia Höhne

    Chor zur Welt Concerts & Music

    • 05.07.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    To event
  • Talente entecken: Svetlana Andreeva / Klavierabend
    © Martin Shields

    Discover Talent: Svetlana Andreeva / Piano Recital Classical Music

    • 22.04.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    To event
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Symphoniker Hamburg / Lunch Concert

    • 21.04.2026
    • 12:30
    • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
    To event
  • Taiwan Philharmonic / Khatia Buniatishvili / Jun Märkl
    © Ester Haase

    Khatia Buniatishvili / Academy of St Martin in the Fields Classical Music

    • 11.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • Charles Lloyd Sky Quartet featuring Jason Moran, Larry Grenadier, Eric Harland
    © Dorothy Darr

    Charles Lloyd Sky Quartet featuring Jason Moran, Larry Grenadier, Kweku Sumbry Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos / Matthias Pintscher
    © Franck Ferville

    NDR Elbphilharmonie Orchestra / Leonidas Kavakos / Matthias Pintscher Concerts & Music

    • 21.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • Ein Wintermärchen
    © Sebastian Madej / Deutsche Klassik

    A Winter’s Tale Classical Music

    • 25.12.2025
    • 16:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • Chamber of Lights
    © Boris Lichtman

    Chamber of Lights Classical Music

    • 17.01.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    To event

Languages

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version